Allergologie
Allergie aber Sie wissen nicht auf was?
Was sind Ihre Symptome? Sind Sie ganzjährig oder saisonal?
Haben Sie einen Verdacht?
- Nach einem Gespräch mit dem Arzt, werden die nächsten Schritte erklärt und veranlasst.
- Insbesondere Durchführung von spezifischen, Patienten adaptierten Therapieoptionen:
- Blutanalyse
- PRICK Test
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung, SCIT)
- Epikutantestung (ECT)
- Pricktest (zur Vorbereitung einer Hypo Therapie)
Nachdem die Allergien durch spezifische Blutanalysen festgestellt wurden, wird ein Pricktest benötigt um eine gewünschte Desensibilisierungstherapie durchzuführen zu können.
Mögliche Testung auf: Pollenallergie, Pilzallergie, Tierhaarallergie, Hausstaubmilben
- Hyposensibilisierung
Therapie Dauer : 7 Wochen oder 3 Jahre
Ziel der spezifischen Immuntherapie ist es, durch regelmässige Verabreichung der allergieauslösenden Stoffe eine körpereigene Toleranz gegenüber den Allergenen aufzubauen. Diese Behandlung nimmt als einzige Methode Einfluss auf Ihr verändertes Immunsystem und setzt somit an der Ursache der Erkankung an.
Mögliche Therapien: Tiere (Katze, Pferd), Bäume, Gräser, Schimmelpilze sowie Hausstaubmilben.
- Epikutantest (ECT)
3 Termine sind notwendig!
Dienstag, Donnerstag und Freitag (morgens)
- Kontaktallergie:
- (z.B Nickel, Chrom, Kosmetik, Friseurstoffe, Haushaltstoffe, Desinfekionsmittel usw)
- Reaktion bzw Vorbereitung für ein Tattoo
- Allergie auf Zahnmateralien und (Titan)Implantate (Testung für Zahnärzte und Orthopäden)
- Prothesenmaterialienallergie
Wass muss ich wissen ?
Quest-ce que je dois savoir ?